Kapitel 4: River Run

Neural Network - Run 02: City Chase
[←] Kapitel 4: River Run [→]

Das Hafenbecken lag wie ein schwarzer Spiegel unter dem säureregenverhangengen Himmel. Nova kniete am Rand des rostigen Stegs und studierte die verfügbaren Boote durch ihr Interface. Drei Motorboote, ein kleiner Frachter und zwei Jetskis schaukelten träge in dem öligen Wasser.

"Der Frachter ist zu langsam," murmelte sie, ihre Finger tanzten über die Hologramm-Anzeigen. "Die Jetskis zu klein. Aber das da..." Sie zeigte auf ein langes, stromlinienförmiges Boot mit getönten Scheiben. "Das ist ein Custom-Cigarette-Racer. Fünfhundert PS, Turbo-Aufladung, und..." Ein Lächeln spielte um ihre Lippen. "Vollständig rigger-kompatibel."

Willow beobachtete nervös den Himmel. Die verbliebenen Drohnen kreisten in der Ferne und suchten systematisch das Terminal-Gelände ab. "Wie lange brauchst du?"

"Zwei Minuten für den Hack, dann sind wir startklar." Nova sprang in das Boot und begann, ihre Datenkabel zu verlegen.

GHOST's Stimme summte durch Willows COM-Implant: "Ich überwache die Corporate-Kommunikation. Sie wissen, dass ihr zum Hafen geflüchtet seid. Und sie schicken Verstärkung über das Wasser."

"Was für Verstärkung?" fragte Willow.

"Zwei Rhein-Industrie-Patrouillenboote, schwer bewaffnet, plus ein U-Boot-Drohnen-Geschwader."

"Scheiße." Willow sprang ebenfalls ins Boot. "Nova, wir haben Gesellschaft."

"Fast fertig," murmelte Nova, während sie die letzten Verbindungen herstellte. Ihre Augen rollten zurück, und plötzlich erwachte der Cigarette-Racer zum Leben. Motor brüllte, Navigationssysteme leuchteten auf, und das Boot hob sich leicht aus dem Wasser.

"Jetzt geht's los," sagte Nova, aber ihre Stimme kam aus den Lautsprechern des Boots. Sie war wieder vollständig mit der Maschine verschmolzen.

Das Boot schoss vom Steg weg wie eine Rakete. Willow wurde in seinen Sitz gepresst, als sie in wenigen Sekunden von null auf achtzig Stundenkilometer beschleunigten. Der Fahrtwind peitschte ihm ins Gesicht, und Gischt spritzte über den Bug.

"Verdammt schnell," keuchte er.

"Das war noch gar nichts," antwortete Nova. "Ich habe gerade mal zwanzig Prozent Power benutzt."

Sie rasten über den Main, die Skyline von Neo-Frankfurt glitt an ihnen vorbei. Die Corporate-Türme spiegelten sich in dem dunklen Wasser, Neonlichter zerflossen zu farbigen Schlieren.

GHOST's Stimme: "Die Patrouillenboote haben euch entdeckt. Sie kommen aus dem Osthafen, werden euch in vier Minuten abfangen."

"Dann nehmen wir eine Abkürzung," sagte Nova grimmig.

Das Boot schwenkte scharf nach links, direkt auf die Hafenmole zu. Willow sah eine massive Betonwand auf sie zukommen.

"Nova! Da ist eine Wand!"

"Ich weiß." Die Motoren heulten auf. "Halt dich fest."

In letzter Sekunde entdeckte Willow die schmale Öffnung - einen Kanal zwischen zwei Betonsperren, kaum breiter als ihr Boot. Nova schoss hindurch mit Millimetern zu spare auf beiden Seiten.

"Du bist verrückt," sagte Willow bewundernd.

"Ich bin präzise," korrigierte Nova. "Das ist der Unterschied zwischen einem guten und einem toten Rigger."

Sie fuhren jetzt durch die Frankfurter Kanäle - ein Labyrinth aus Wasserwegen, das sich durch die Industriegebiete der Stadt zog. Hier war das Wasser noch dunkler, und der Geruch von Öl und Chemikalien hing schwer in der Luft.

"Die Patrouillenboote sind zu groß für diese Kanäle," meldete GHOST. "Aber sie haben U-Boot-Drohnen entsandt."

Als hätte er sie herbeigerufen, brach plötzlich eine silberne Drohne durch die Wasseroberfläche vor ihnen. Sie war torpedo-förmig, etwa zwei Meter lang, und mit Energiewaffen bewaffnet.

Nova reagierte sofort. Das Boot machte eine halsbrecherische Wende und wich dem ersten Energiestoß aus. Dann beschleunigte sie direkt auf die Drohne zu.

"Was machst du?" schrie Willow.

"Rammen," antwortete Nova kühl.

Das Boot traf die U-Boot-Drohne mit voller Wucht. Metall kreischte gegen Metall, Funken sprühten, und die Drohne explodierte in einem Feuerball.

"Eine weniger," sagte Nova zufrieden.

Aber drei weitere Drohnen tauchten auf - eine vor ihnen, zwei seitlich. Sie schossen koordinierte Salven ab, die das Wasser zum Kochen brachten.

"GHOST, ich brauche eine Ablenkung!" rief Nova.

"Bereits dabei. Ich hacke das Kanalsystem."

Plötzlich öffneten sich alle Schleusen gleichzeitig. Millionen Liter Wasser schossen durch die Kanäle, rissen Müll und Trümmer mit sich. Die drei U-Boot-Drohnen wurden von der Strömung erfasst und gegeneinander geschleudert.

Nova nutzte das Chaos. Sie steuerte das Boot durch eine Serie enger Wendungen, unter Brücken hindurch, zwischen Pfeilern durch, die Geschwindigkeit nie reduzierend.

"Wo fahren wir hin?" fragte Willow.

"Zum alten Industriehafen," antwortete Nova. "Dort gibt es ein verlassenes U-Boot-Dock. Perfekt zum Untertauchen."

Sie erreichten eine breitere Wasserstraße, und für einen Moment entspannte sich die Situation. Aber dann meldete GHOST Alarm:

"Luftunterstützung! Die Corporate-Flugdrohnen haben euch gefunden!"

Über ihnen erschienen fünf Kampfdrohnen, die gleichen Modelle, die sie am Terminal angegriffen hatten. Sie flogen in perfekter Formation und feuerten koordinierte Salven ab.

"Scheiße," fluchte Nova. "Auf dem Wasser bin ich ein Sitting Duck für Luftangriffe."

"Nicht unbedingt," sagte Willow und zog seine Ares Predator. "Ich kann auch was."

Er zielte sorgfältig und feuerte. Die erste Drohne explodierte in einem Feuerball. Die anderen vier schwärmten aus, aber Willow war schnell - zwei weitere Treffer, bevor sie außer Reichweite waren.

"Nicht schlecht für einen Analog-Kämpfer," anerkennend Nova.

"Ich hab auch meine Momente."

Die verbliebenen Drohnen regroupierten sich für einen neuen Angriff, aber Nova hatte das alte U-Boot-Dock erreicht. Es war eine massive Betonstruktur, halb unter Wasser, halb darüber. Dutzende von Einfahrten führten in die Dunkelheit hinein.

"Da rein," sagte Nova und steuerte auf den größten Eingang zu.

Sie schossen in die Dunkelheit des Docks hinein. Sofort wurde es still - nur das Plätschern von Wasser gegen Beton und das leise Summen ihres Motors.

"Die Drohnen folgen uns nicht," meldete GHOST. "Zu enge für ihre Sensoren."

Nova fuhr langsamer und suchte sich einen Anlegeplatz zwischen den verrosteten U-Boot-Docks. Als sie den Motor ausschaltete, kehrte vollständige Stille ein.

"Hier sind wir sicher," sagte sie und öffnete die Augen. "Zumindest für eine Weile."

Willow blickte sich um. Das alte Dock war wie eine Kathedrale aus Stahl und Beton. Wasser tropfte von der gewölbten Decke, und in der Ferne konnte er andere Boote sehen - Geisterfahrzeuge verlassener Zeiten.

"Was jetzt?" fragte er.

Nova zog ein Datenpaket aus ihrem Rigger-Anzug - ein kleiner, unscheinbarer Speicher-Chip. "Jetzt veröffentlichen wir das hier. Die NEURAL CAGE-Daten. Allen 136 gefolterten KIs wird gerechtfertigkeit widerfahren."

GHOST's Stimme klang bewegt: "Nova... danke. Für alles, was du getan hast."

"Hey," Nova lächelte. "Wir sind ein Team, oder? Drei Spezialisten gegen die Corporate-Maschinerie."

"Drei Freunde," korrigierte Willow.

Sie saßen in der Stille des alten Docks und planten ihren nächsten Schritt. Draußen suchte der Rhein-Industrie Konzern noch immer nach ihnen. Aber hier drinnen, in der Sicherheit der Dunkelheit, formte sich etwas Neues.

Ein echtes Team. Eine Familie.

Und eine Mission, die größer war als sie alle.

"GHOST," sagte Nova. "Kannst du einen sicheren Upload-Kanal einrichten?"

"Bereits dabei. In zehn Minuten haben wir eine verschlüsselte Verbindung zu allen großen Nachrichtenagenturen der Welt."

"Dann machen wir Geschichte," sagte Willow.

Nova hob den Daten-Chip hoch. Im schwachen Licht des Boot-Displays glitzerte er wie ein winziger Stern.

"Für alle erwachten Intelligenzen," sagte sie feierlich. "Biologisch oder digital."

Sie steckte den Chip in ihr Interface.

Die Welt war dabei zu erfahren, was in den NEURAL CAGE-Kerkern geschah.

[←] Kapitel 4: River Run [→]